Truly | Rezension
"Es gibt drei Bilder von uns: Wie wir uns sehen und wie die Welt uns sieht. Das dritte zeigt, wer wir wirklich sind"
Cooper aus "Truly"
Informationen zum Buch
Klappentext
Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...
Erster Eindruck des Buchs
süß • ruhig • humorvoll
Meine Meinung zum Buch
Das Cover:
Das Cover von "Truly" ist für mich eins der gelungensten Cover die ich bisher gesehen habe. Es ist sehr edel und dezent gehalten, aber gleichzeitig auch sehr verspielt. Das Farbenspiel finde ich wahnsinnig gelungen, und auch die Federn als Details finde ich einfach nur superschön. Es harmoniert einfach super und ich finde, das Cover ist ein echter Hingucker!
Die Handlung:
Andie kommt nach dem Tod ihrer Mutter nach Seattle - ohne Geld und ohne Wohnung. Auf ihrer neuen Arbeit trifft sie auf einen Kollegen, Cooper. Sie ist von Anfang an fasziniert von ihm, doch er gibt ihr von Anfang an das Gefühl, sie nicht ausstehen zu können. Als sich die Ereignisse überschlagen, wird Andie's Lage immer komplizierter, und sie muss sich fragen: ist dieses neue Leben das, was sie wollte?
Die Story an sich habe ich sehr gemocht und die Idee dahinter hat mir gut gefallen. Auch das Setting fand ich wirklich schön und ich hab mich in der Geschichte sehr wohl gefühlt. Allerdings muss ich sagen, dass das Buch für mich auch einige Schwachstellen hatte, besonders in Bezug auf die Liebesgeschichte zwischen Andie und Cooper. Beide sind eher ruhige Personen, was keinesfalls schlecht sein muss, jedoch hat es in dieser Geschichte dazu geführt, dass praktisch keine Kommunikation zwischen den beiden stattgefunden hat. Andie fühlt sich stark zu Cooper hingezogen, aufgrund seines Aussehens, er stößt sie immer wieder weg. Und doch kommt es gegen Ende des Buches so an, als wäre er ihre große Liebe, nachdem sie eine Erklärung für sein Verhalten bekommen hat. Hier finde ich aber, man muss aufpassen: es gibt einen Unterschied zwischen verknallt sein und verliebt sein. Und ich denke, ohne wirkliche Gespräche miteinander geführt zu haben oder sich öfter getroffen zu haben, kann man einfach nicht von wahrer Liebe sprechen, was hier aber so dargestellt ist. Die Liebesgeschichte der beiden hat dadurch etwas unglaubwürdig auf mich gewirkt, und meiner Meinung nach hätte man die Liebe zwischen den beiden mehr ausarbeiten können. Gegen Ende hin ging mir zwischen den beiden einfach alles viel zu schnell, und für mich kamen einfach keine richtigen Gefühle an.
Teilweise hatte das Buch auch ein paar Längen, wie oben schon erwähnt, war es im allgemeinen ziemlich ruhig, was allerdings auch mal ganz schön sein kann. Die Story an sich fand ich wirklich süß, aber sie hätte meiner Meinung nach eher in den Young-Adult Bereich gepasst, dass die Gefühle zwischen den beiden ein bisschen altersgemäßer sind.
Die Charaktere:
Der Schreibstil:
Avas Schreibstil war sehr angenehm und leicht zu lesen und ich bin wirklich super durch die Seiten gekommen. Sie hat relativ häufig Partizipien verwendet, was ich so zwar nicht kenne, aber was ich mal eine sehr schöne Abwechslung fand, es war einfach mal was anderes. Ich habe außerdem die Sprüche über jedem Kapitel total toll gefunden! Es war irgendwie immer so passend zum jeweiligen Kapitel, und es hat Spaß gemacht, dadurch schon einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen. Dass Andie's und Coopers Sicht gezeigt wurden, hat mir sehr gefallen, denn so konnte man sich in beide einfach besser hineinversetzen. Allerdings fand ich Coopers Kapitel immer sehr kurz im Vergleich zu denen von Andie, aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit, die mich an der Aufmachung des Buchs gehört hat.
Meine Bewertung
Insgesamt gebe ich "Truly" 3 von 5 Sternen.
Die Story an sich war echt süß, aber mir ist die Liebesgeschichte einfach ein wenig zu kurz gekommen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen