"When we dream" | Rezension



Informationen zum Buch

Titel: When We Dream  ||  Genre: New-Adult  ||  Autor: Anne Pätzold
Verlag: Lyx-Verlag  ||  Seitenzahl: 416  ||  Erscheinungsdatum: 30.04.2020  ||  Preis: 12,90€


Klappentext




Wenn sich der größte K-Pop-Star der Welt, in ein ganz normales Mädchen verliebt ... 
Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu groß, zu laut, zu voll, und am liebsten würde sich Ella mit ihren Büchern und ihrem Zeichenblock in ihr Zimmer zurückziehen und die Außenwelt, so oft es geht, vergessen. Doch dann lernt sie Jae-yong kennen. Dass er ein Mitglied der bekanntesten K-Pop-Gruppe der Welt ist, weiß sie nicht. Was sie weiß, ist, dass der junge Mann mit den tiefbraunen Augen ihre Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt ... 






Erster Eindruck des Buchs


süß • herzerwärmend • zeitgemäß


Meine Meinung

Das Cover:

Ich finde die Farben des Covers traumschön! Die verschiedenen Pastelltöne harmonieren perfekt miteinander. Der goldene Glitzer und die feinen Linien machen das Buch gleichzeitig elegant und verspielt. Es ist etwas schlichter gehalten, was ich jedoch sehr schön finde. 
Das Einzige, was mich am Cover stört, ist, dass der Titel etwas dezent ist, ansonsten finde ich es wirklich sehr hübsch. 
Und - großer Pluspunkt - das Lesezeichen ist so wunderschön zum Cover gestaltet, man kann es einfach nur lieben!

Die Handlung:

NXT - die Band gibt ein Konzert in Chicago - der Heimatstadt von Ella und ihren Schwestern, die ihre Eltern bei einem Autounfall verloren haben. Liv, Ellas kleine Schwester, ist ein riesen Fan von NXT, und - was ein Glück - Mel, Ellas ältere Schwester, arbeitet beim Veranstalter des Konzerts und erlaubt Liv, es zu besuchen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Ella sie begleitet. 
Auf der Veranstaltung begegnet Ella Jae-Yong und die beiden haben sofort eine Basis - dabei ahnt sie nicht, dass er Teil der berühmten Kpop Band ist...

Die Story von "When we dream" hat mich von Anfang an sehr neugierig gemacht, denn noch nie habe ich ein Buch gelesen in dem Kpop ein wesentlicher Bestandteil war. Ich bin eigentlich ohne große Erwartungen an das Buch gegangen, da ich sehr wenig Ahnung von Kpop hatte und einfach nur gespannt war, wie es in die Geschichte integriert ist.
Von Anfang an konnte ich mich sehr gut in das Buch einfinden und ich hatte große Freude am Lesen. Ella habe ich direkt sehr gemocht, doch besonders ist mir Liv ans Herz gewachsen. Die Grundidee hat mir mit jeder Seite besser gefallen und ich hätte am liebsten gar nicht mit dem Lesen aufgehört. Die Beziehungen der Geschwister haben mir sehr gut gefallen, denn sie haben sehr natürlich gewirkt. Im allgemeinen war das Buch sehr authentisch und man hatte nicht den Eindruck, es wäre überspitzt oder sonstiges. Es war alles sehr harmonisch miteinander, und auch Jae-Yong hat mir sehr gut gefallen. Ich habe lange nachgedacht, aber ich kann schlicht und ergreifend nichts negatives finden.
Zwischendurch war ich etwas überrascht, dass Jae und Ella es eher langsam haben angehen lassen, was aber definitiv dadurch gerechtfertigt ist, dass ihre Geschichte über drei Bände erzählt wird.
Bei diesem Buch hat einfach alles gepasst, die Story, die Charaktere, es war einfach eine totale Harmonie!


Die Charaktere:

Fangen wir mit Ella an. Ich habe sie von Anfang an als sehr bodenständige und liebevolle Person kennengelernt. Es ist nicht zu bestreiten, dass sie ihre Schwestern über alles liebt und vor allem zu ihrer Schwester Liv ein sehr inniges Verhältnis hat. Liv, sie war einfach sooo süß, ich hab sie einfach nur lieb haben können. Sie hat mich so oft zum schmunzeln gebracht und hat definitiv für Stimmung gesorgt. Aber zurück zu Ella...ich fand ihre Entwicklung während des Buchs sehr sehr schön zu beobachten. Sie ist eine sehr feinfühlige Person und vergisst sich gerne selbst ein bisschen, doch mit der Zeit ist sie richtig aufgeblüht, und man hatte den Eindruck, sie ist angekommen.

Daran ist Jae-Yong bestimmt nicht ganz unschuldig. Durch seine charmante, lustige Art konnte er einem einfach nur sympathisch sein. Er ist, wie man es von einem berühmten Musiker vielleicht erwarten könnte, überhaupt nicht abgehoben, sondern sehr bodenständig geblieben. Er ist sehr liebevoll im Umgang mit Ella und man merkt auch, wie viel ihm seine Band bedeutet. Wohlgemerkt, die Band, nicht der Ruhm. Das macht ihn in meinen Augen noch sympathischer als sowieso schon. Er macht sich nichts aus Geld, denn er weiß, wie es ist, keins zu haben. Persönliche Werte sind ihm viel wichtiger, und das ist alles worauf er bei Menschen achtet. Von Anfang bis Ende hat er mir wirklich gut gefallen.


Der Schreibstil:

Der Schreibstil von Anne Pätzold hat mir sehr gut gefallen. Ich fand das Buch wirklich sehr süß geschrieben und ich konnte mich sehr gut in die Geschichte einfinden. Von Anfang an bin ich durch die Seiten geflogen und hatte großen Spaß an der Geschichte. Vor allem die Beziehungen zwischen den Personen fand ich sehr gut veranschaulicht und nachvollziehbar. Anne Pätzold hat in meinen Augen ein Meisterwerk geschaffen, denn dieses Buch war eine der süßesten Geschichten, die ich bisher gelesen habe!


Meine Bewertung 


"When We Dream" bekommt von mir 5+/5 ⭐️⭐️⭐️
Ich kann nur sagen: wo bleibt Band zwei?!












Kommentare

Schon gesehen?